Kölner Lichter 2007
Nach dem R(h)einfall mit der Schiffstour bei den Kölner Lichtern 2006 war die Entscheidung, für dieses Jahr einen Tribünenplatz zu sichern, goldrichtig. Ein Sitzplatz, auf dem mein
Name Nummer stand, perfekter, ungestörter Blick auf das Feuerwerk, ein eigener, abgesperrter Backstagebereich hinter der Tribüne, darin eigene Gastro und Toiletten, stressfreier kann ein Abend bei den Kölner Lichtern nicht ablaufen.
Dennoch hab ich mich für ’ne Stunde in die Massen geschlagen und vor der Bühne ‚Fred Kellner & die famosen Soul Sisters‘ gelauscht. BTW: eine der Soul Sisters ist Anke Engelke, und die kann richtig geil singen.
Das Feuerwerk selber hat meiner Meinung nach mal wieder alles übertroffen. Die Musik wurde dieses Jahr speziell von Günter Hessy für dieses Feuerwerk komponiert. Sie erzählt die Kölner Geschichte, beginnend mit der römischen Geschichte ‚Colonia Claudia Ara Agrippinensis, dem Dombau, der französischen Besetzung, der nahezu völligen Zerstörung im zweiten Weltkrieg und dem anschließenden Wiederaufbau. Das ganze garniert mit typisch kölschen Melodien. Dazu ein super synchrones Feuerwerk über 30 Minuten. Einfach grandios.
Fotos hab ich nicht viele gemacht, so war ich von dem Feuerwerk eingenommen. Lediglich ein paar Abstriche in der B-Note gab es nach dem Feuerwerk: An unserem Getränke-Ausschank in unserem Backstagebereich gab es nach dem Feuerwerk keine Cola mehr.