Ein Geocoin für Hanna
Eine Besonderheit beim Geocachen sind die sog. ‚Trackables‘. Gegenstände, die im Internet (meist bei www.geocaching.com) registriert sind und deren Fund man mit Hilfe eines Codes loggen kann, den man auf oder an dem Gegenstand findet. Nachdem man einen solchen Gegenstand gefunden und geloggt hat, legt man ihn im nächsten Cache wieder aus. Manchmal können diese ‚Trackables‘ auch mit besonderen Missionen belegt sein.
Es gibt zwei Hauptgruppen von ‚Trackables‘, die ‚Travel Bugs‘ und die ‚Geocoins‘. Travel Bugs sind beliebige Gegenstände, denen eine Art Hundemarke angehangen ist. Auf dieser Marke befindet sich dann die Tracking-ID, mit der dieser Travel Bug im Internet geloggt werden kann. Travel Bugs sind meistens mit bestimmten Ausgaben und Missionen belegt. Geocoins dagegen sind einfach nur Münzen, denen die Tracking-ID direkt eingestanzt ist.
Bis vor kurzen war mir schleierhaft, warum man sich die meist sehr schönen und aufwändigen Münzen kauft, um sie dann durch die Caches auf die Reise zu schicken. Als Käufer einer solchen Münze ist es unwahrscheinlich, diese jemals wieder zu sehen. Doch seit ein paar Tagen weiß ich, was für eine Macht hinter so einer Münze stecken kann.
Die Münze, die bei meinem Erstlings-Fund am Wochenende als Belohnung auf mich wartete, ist eine sogenannte ‚Charity Coin‘. Diese Münze ist der kleinen Hanna gewidmet, die aufgrund einer Krankheit von Geburt an keine normale Entwicklung durchlaufen kann. Ihre Familie wendet alle mögliche Zeit und Energie auf, um der kleinen Hanna ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Dazu sind neben starken Nerven auch viele kostspielige Therapien notwendig. Diese Münz-Serie wurde aufgelegt, um Hanna und ihre Familie zu unterstützen. Sämtliche Erlöse aus dem Verkauf dieser Münzen gehen an Hannas Familie. Wer mehr über Hanna erfahren will, findet Ihre Homepage auf www.hanna-hexe.de.
Der Verlauf sowie die Logs dieses Geocoins können natürlich auf dieser Seite verfolgt werden. Die Münze wird voraussichtlich am folgenden Wochenende zusammen mit IHM in Süd-Deutschland auf ihre Mission gehen.
In diesem Sinne: Alles Gute, Hanna. 😉