Kino mit Unterbrechung
Heute zog es mich wieder ins Kino, und zwar in den Film Fluch der Karibik – Am Ende der Welt. Das es ein Film mit Überlänge ist, wusste ich. Auf der Seite des UCI Hürth war deshalb auch die Vorstellung um 20:00 Uhr mit Pause angekündigt. Ich wählte jedoch die 16:30 Uhr-Vorstellung. An der Kasse fand ich dann jedoch den Hinweis, dass ALLE Vorstellung dieses Films mit Pause gezeigt werden. Und tatsächlich, ziemlich in der Mitte des Films bei einem der Rollenwechsel-Symbolen war tatsächlich Schluss, der Film flatterte aus dem Projektor und ein Dia-Projektor sprang an: 5 Minuten Pause. Das habe ich seit meiner Bundeswehrzeit mit dem Provinz-Kino nicht mehr erlebt.
Was mich wundert ist, dass ich schon wesendlich längere Filme ohne Unterbrechung in Hürth gesehen habe, dem laut eigenen Aussagen ersten Multiplex-Kino in Kontinentaleuropa. Ist das jetzt wieder Mode? Ist das eine Folge der mit Filmschnipseln unterbrochenen Werbesendungen der Privaten? Können die Kinobesucher dadurch keine längeren Filme mehr am Stück verdauen? Oder ist das einfach nur ein Service für die Damenwelt mit viel zu kleiner Blase?